Der Amrumer Leuchtturm – 297 Stufen zum schönsten Ausblick der Insel
297 Stufen. Wer sich auf den Weg nach oben macht, spürt sie in den Beinen – und irgendwann auch im Kopf. Stufe für Stufe windet sich die eiserne Wendeltreppe nach oben, begleitet vom gleichmäßigen Echo der eigenen Schritte. Immer wieder fällt Tageslicht durch schmale Fenster auf das dunkle Metall, draußen weht der Wind durch die Dünen – drinnen herrscht Stille. Nur der eigene Atem und das leise Knarzen des Turms erinnern daran, dass man sich in einem Bauwerk mit Geschichte befindet.
Amrumer Leuchtturm
Der Amrumer Leuchtturm ist nicht nur das weithin sichtbare Wahrzeichen der Insel, sondern auch einer der höchsten an der deutschen Nordseeküste. 1875 wurde er in Betrieb genommen – und leuchtet seither den Schiffen den Weg durch das oft raue Fahrwasser der Nordsee. 41,8 Meter misst der Turm selbst, doch durch seine Lage auf einer hohen Düne kommt er auf eine Feuerhöhe von 63 Metern. Wer es also nach oben schafft, steht beinahe auf Augenhöhe mit den Wolken.
Oben angekommen öffnet sich die eiserne Tür zum Außenrundgang – und ein atemberaubendes Panorama entfaltet sich: Der Blick reicht bei klarer Sicht bis nach Sylt, Föhr und weit über das Wattenmeer hinaus. Die Farben wechseln je nach Tageszeit – von kühlem Blau über weiches Gold bis zu dramatischem Abendrot. Besonders in den frühen Morgenstunden oder kurz vor Sonnenuntergang liegt eine fast meditative Ruhe über der Landschaft. Möwen ziehen ihre Kreise, das Dünengras wiegt sich im Wind, das Meer glitzert in der Ferne.
Aber auch der Weg lohnt sich. Denn während man aufsteigt, spürt man, wie sich die Geschichte des Ortes mit der eigenen Erfahrung verbindet. Man denkt an die Menschen, die hier früher gearbeitet haben – Leuchtturmwärter, die Tag und Nacht das Licht bewachten, an Stürme, an Orientierung, an das Gefühl, sich auf ein Licht verlassen zu können. Es ist ein Ort, der Erdung gibt, obwohl man sich so weit oben befindet.
Ein besonderer Tipp: Wer die Stufen früh am Tag in Angriff nimmt, hat den Turm oft fast für sich allein. Das Licht ist weicher, die Luft frischer – und das Erlebnis besonders intensiv.
Übrigens: Der Leuchtturm ist in den Sommermonaten für Besucher geöffnet. Genaue Zeiten finden sich auf der Website der Insel Amrum oder direkt an der Information vor Ort. Der Eintritt ist günstig – das Erlebnis unbezahlbar.
Nur wenige Dünen weiter: Wer nach dem Erlebnis auf dem Leuchtturm Ruhe, Stil und Komfort sucht, findet in unseren GUNDT AMRUM Apartments einen Rückzugsort voller nordischer Klarheit.